Wie man die Schönheit der Natur mit Kindern im Herbst feiert

Der Herbst ist eine Zeit der Veränderung und das kann für Kinder nicht immer so einfach sein. Die schönen Sommertage, an denen sie schulfrei hatten, ausgelassen im See badeten und abends länger wach bleiben durften, sind nun vorbei. Draußen ist es jetzt oft sehr kühl, ungemütlich und stürmisch. Es regnet häufiger und die Tage werden kürzer. Und auch die Natur verändert sich. Viele Pflanzen beginnen damit, sich für die kommende kalte Zeit zurück zu ziehen und sehen nun traurig und braun aus.


Doch die Schönheit der Natur kommt im Herbst an einer anderen Stelle wieder zum Vorschein. Die Blätter der Laubbäume verfärben sich wunderschön bunt. Feuriges Rot, leuchtendes Gelb und warmes Orange strahlen miteinander um die Wette. Die Herbstluft ist frisch und riecht angenehm erdig. 

Um Kindern den Übergang in die kältere Jahreszeit zu erleichtern und um die Schönheit der Natur im Herbst mit ihnen zu feiern, habe ich einige Ideen und Vorschläge für euch. Wenn ihr noch mehr Anregungen habt, schreibt sie gerne unter dem Beitrag in die Kommentare.


Raus in die herbstliche Natur


Damit Kinder im Herbst nicht nur zu Hause rumsitzen und sich langweilen, ist es wichtig, immer mal wieder abwechslungsreiche Aktivitäten zu planen. Ein kleiner Ausflug in den Wald oder, wenn man keinen in der Nähe hat, in den örtlichen Park können Wunder für eine gute Laune bewirken. Die zauberhafte Blattfärbung und die Bewegung an der gesunden Herbstluft genügen da oft schon.

Besonders die tief eingeatmete Luft im Wald – die von den Bäumen ausgesendeten Duftstoffe – stärken das Immunsystem und bereiten den Körper gut auf die kommenden kalten Wintertage vor. Auch ein beherzter Sprung in einen Blätterhaufen oder Drachensteigen bringen jedem Kind einfach nur Freude! :)

Doch noch schöner ist es für Kinder natürlich, wenn sie zusätzlich einige spannende Aufgaben bekommen.


So kann man eine Herbst-Schnitzeljagd veranstalten und die Kinder verschiedene Dinge suchen lassen. Ein gelbes Blatt, eine grüne Eichel, eine rote Beere, eine Vogelfeder, etwas Rundes, etwas Weiches, etwas Raues usw. Wichtig ist dabei stets, der Natur keinen Schaden zuzufügen und keine Blätter oder Rinde von Bäumen und Sträuchern abzureißen, sondern nur Dinge zu sammeln, die bereits auf dem Boden liegen. 

 Auch die Idee, ein Mandala, Mosaik oder Tiere aus Blättern und Waldfrüchten zu gestalten, finde ich sehr schön. Hier seht ihr eine Eule, die eine Schülerin von mir einmal kreiert hat.

Was tun mit Kinder im Herbst Herbst Kinder  Schulferien Herbst Herbstkindergarten

Zusätzlich können Kinder in der Natur durch Beobachtung selbstverständlich auch sehr viel über Tiere und Pflanzen im Herbst lernen. Einige Pflanzen sehen aus, als ob sie absterben, doch sie ziehen sich nur für die kommenden kalten Tage in den Boden zurück, um dann im Frühling wieder "aufzuerstehen" und in voller Pracht zu erscheinen. Auch viele Tiere bereiten sich im Herbst auf den Winter vor und sammeln Vorräte. Vielleicht erspäht ihr mit euren Kindern ja ein Eichhörnchen oder einen Eichelhäher beim Verstecken von Eicheln und Nüssen. :)


Es gibt etliche wirklich schön gemachte Natursachbücher für Kinder, in welchen man vor einem Park- oder Waldbesuch schmökern könnte. Auch das Anlegen eines Naturtagebuches, in welches man gemeinsam mit den Kindern alles aufschreibt und malt, was man beobachtet hat, ist eine gute Möglichkeit, um den Wandel der Jahreszeiten besser wahrnehmen und feiern zu können. So lernen Kinder ganz spielerisch, die verschiedenen Tier- und Pflanzenarten kennen und fühlen sich stärker mit unserer wunderschönen Natur verbunden.

Basteln mit Naturmaterialien


Nachdem ihr mit euren Kindern in der Natur wart, habt ihr vielleicht auch einige Naturschätze wie Eicheln, Kastanien, Bucheckern und schöne Blätter mitgebracht. Aus denen lassen sich nun wunderbare Dinge basteln.


 Aus Beeren und Blättern könnt ihr einen schönen Kranz für die Haustür fertigen. Mit Kastanien und Eicheln können kleine Männlein oder andere Figuren entstehen. Besonders schön gefärbte Blätter können mit Hilfe einiger schwerer Bücher getrocknet und danach hübsch aufgehängt werden – vielleicht als Girlande im Kinderzimmer.

Auch das Schnitzen eines Kürbisses ist in den letzten Jahren in unseren Breiten beliebt geworden und das Ergebnis kann dann als eindrucksvolle herbstliche Dekoration dienen.

 Es gibt unendlich viele schöne Bastelideen besonders für den Herbst. Ich bin mir sicher, da ist für jedes Kind etwas dabei.

Vom Herbst inspirierte Rezepte


Herbstzeit bedeutet auch Erntezeit. Der Reichtum der Natur kann nun gemeinsam mit Kindern in köstliche Gerichte verwandelt werden.


Aus selbst gesammelten Pilzen, Beeren und Früchten können Aufstriche, Marmeladen, Tees, Kuchen und vieles mehr entstehen.


Esskastanien im Ofen geröstet sind einfach nur köstlich.


Wenn ihr einen eigenen Garten habt oder einen Ort mit Apfelbäumen kennt, könnt ihr im Herbst auch Äpfel pflücken. Oder ihr kauft sie auf dem Markt. Aus ihnen lässt sich dann ganz einfach Apfelessig oder Apfelmus herstellen. Es gibt etliche Mostereien, bei denen man Saft aus eigenen Früchten pressen lassen kann. So habt ihr euren selbst gemachten Apfelsaft, der sicher noch einmal viel besser schmeckt als der gekaufte. Hier findet ihr eine Liste aller Mostereien in Deutschland. 



Herbstlieder singen, Herbstgedichte aufsagen


Um den Herbst gebührend willkommen zu heißen und zu feiern, könnt ihr mit euren Kindern auch Herbstlieder wie "Der Herbst steht auf der Leiter" singen und Herbstgedichte wie "In meinem kleinen Apfel" aufsagen.


Vielleicht gestaltet ihr mit den Liedern und Gedichten sogar ein kleines Konzert, zu dem ihr Freunde und Familie einladet.

 Ein Herbstfest feiern


Und das bringt mich zu meinem letzten Vorschlag. Aus dem Herbstkonzert könnt ihr auch ein ganzes Herbstfest werden lassen.


Anders als in anderen Jahreszeiten, die Feste wie Weihnachten, Ostern und Sommerstraßenfeste zu bieten haben, fühlt sich der Herbst nicht ganz so feierlich an. Es gibt zwar traditionell das Erntedankfest (was jedoch in vielen Regionen kaum noch oder gar nicht mehr gefeiert wird) und auch das vor einigen Jahren aus den USA herüber geschwappte Halloween, doch haben sie nicht annähernd dieselbe Bedeutung wie die Feste aus Frühling, Sommer und Winter.


Warum also nicht ein ganz eigenes Herbstfest mit selbst gebastelter Dekoration, selbst gekochten Gerichten und Gesang und Tanz feiern! Die Kinder könnten sich zusätzlich noch als typische Herbsttiere verkleiden und es können überall Girlanden aus gepressten bunten Blättern aufgehängt werden. So ein Fest kann zu einer unvergesslichen Familientradition werden!


Ich wünsche euch und euren Kindern und eine wundervolle Herbstzeit!


Alles Liebe,

Herbst mit Kinder Schulferien im Herbst Was machen im Herbst Kinder draussen Kinderbücher Ausmalbuch

Mehr von Gabriele auf ihre Kinderbuch- Seite unter glueckskinderbuch.de - Erfahre mehr über schöne Kinderbücher.

Sichere dir jetzt! Kinder Malbuch ab 4 Jahren. Inklusiv im Malbuch - Kinderbuchgeschichte, Die Abenteuer vom Frosch und Pony - Auf der Suche nach dem Schatz von Ketschua. Klicke hier!

Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit das Nutzerverhalten auswerten. Sämtliche Informationen zu Cookies und Sie deren Verwendung widersprechen können finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.